UX als Haltung – Interview mit UX-Designerin Jenny
Was macht gutes UX im B2B aus? Experten der DYADIC Agency teilen praxisnahe Erfahrungen und wie UX Design B2B-Websites erfolgreicher macht.
We make you happy! Die Customer Journey mit DYADIC
DYADIC begleitet Kund:innen persönlich, strategisch und kreativ entlang ihrer Customer Journey – mit echter Nähe, starker Umsetzung und nachhaltiger Beziehungspflege.
DYADIC Creators Award 2025
DYADIC Creators Award 2024 – Wettbewerb für kreative Nachwuchstalente im Bereich Content, Design und Kommunikation. Gesucht werden innovative Ideen mit gesellschaftlicher Relevanz. Die Gewinner:innen erhalten Preisgelder, Sichtbarkeit und die Chance, ihre Projekte mit DYADIC weiterzuentwickeln.
Neue Arbeitsweisen, neue Geschwindigkeiten
Künstliche Intelligenz verändert die Kommunikationswelt mit rasanter Geschwindigkeit. Strategien, Inhalte und kreative Ideen entstehen heute schneller, datenbasierter, oft automatisiert – und gleichzeitig unter höherem Anspruch an Relevanz, Emotionalität und Empathie.
Hinter den Kulissen von „Fast facts on MRI“
Video-Interview mit Euan Stokes, Marketing Manager bei Siemens Healthineers, über die LinkedIn-Kampagne „Fast facts on MRI“ – mit Einblicken in die Entstehung des Formats, B2B-Content-Strategien und die Bedeutung persönlicher Sichtbarkeit im professionellen Kontext.
Vom Reden zum Verstehen: Warum digitaler Dialog den Vertrieb verändert
Der Beitrag analysiert, warum erfolgreiche Vertriebsteams heute zwischen Telefon, Teams-Call, Chat und E-Mail wechseln müssen – und wie Marketing dabei die Grundlage legt.
Wenn Vertrieb sich neu erfindet – und Marketing endlich mitredet
Der Vertrieb wandelt sich radikal. Erfahren Sie, wie DYADIC Marketing & Sales zu einem hybriden Erfolgsmodell vereint.
Mit Storytelling zu mehr Relevanz: Strategien für moderne B2B-Kommunikation
Wie emotionale Geschichten Marken stärken, Vertrauen aufbauen – und warum Fullservice-Agenturen gerade im B2B damit echte Relevanz schaffen.
Baumaschinen: Trends, Innovationen und der Reality-Check
Welche Innovationen und Trends prägen die Baumaschinenbranche 2025?
DIE VALUE PROPOSITION IM B2B
Ohne klares Wertversprechen verpufft jede Marketingstrategie. Eine starke Value Proposition differenziert, schafft Vertrauen und steigert den Erfolg.