PortfolioCommunicate
Projekte brauchen in erster Linie Management. Tools erleichtern uns zwar die Arbeit, nehmen sie uns aber nicht ab. Schon gar nicht, wenn jedes Projekt anders ist. Darum sind unsere wichtigsten Werkzeuge Erfahrung, Kompetenz und Verstand. Digitale Tools setzen wir ein, damit Management und Maßnahmen messbar sind.
Ein Markenimage ist dann gut, wenn es Aufmerksamkeit erregt, glaubwürdig ist, hält was es verspricht und die Markenkommunikation genau das nach Außen transportiert.
Ein neues Produkt zu launchen ist die Königsdisziplin. Dafür platzieren wir die richtigen Botschaften bei Ihren Zielgruppen. Egal welche Plattform oder welcher Kanal. Von realen oder virtuellen Messen über Verkaufsförderung bis hin zu digitalen Medien.
Eine Marke lernt man nicht über Broschüren oder Plakate kennen und schätzen. Erst durch kontinuierlichen Dialog zwischen Ihrer Marke und Ihren Kunden können Kundenbeziehungen entstehen und wachsen, kann Image nicht nur transportiert, sondern auch erlebt werden.
Soziale Medien sind wie die Live-Berichte des Lebens von uns und dem Unternehmen. Dementsprechend lebendig und emotional dürfen die Erlebnisse an dieser Stelle auch sein. Nirgendwo kann man direkter und reaktiver kommunizieren als hier.
SEO und SEA liefern unter anderem das, was unsere Herangehensweise so effizient macht: aussagekräftige Daten zum Erfolg der Kommunikationsmaßnahmen. Die Zahlen aus der Analysen zeige, wie und was man in diesem Kontext optimieren kann. Und nicht vergessen: SEO ist ein kontinuierlicher Prozess. Der Algorithmus belohnt Abwechslung.


Erster zu sein ist nicht schwer. Es zu bleiben dafür schon. Diese alte Weisheit gilt heute mehr denn je. Wie bleiben Sie an der Spitze Ihrer Branche?
Jedes Unternehmen hat etwas zu sagen. Wir fokussieren uns auf das „etwas“, das „wie“ und „wo.“ Information fließt heute so schnell wie noch nie zuvor. Umso wichtiger, dass Unternehmenskommunikation entwickelt und gesteuert wird – nach innen wie nach außen.
Obwohl Veränderung in jedem Moment geschieht, omnipräsent und natürlich ist, ist es auch ein Thema, kann sie auch angsteinflößend sein. Deshalb braucht man gerade hier das richtige Gespür in der Kommunikation. Gerade deswegen lieben wir diese ganzheitliche Herausforderung und begleiten gerne den gesamten Prozess.
Auch wenn Information „ganz oben“ losgeschickt wird, kann sie auf Augenhöhe ankommen. Oftmals sind für Mitarbeiter Entscheidungen und Strategien nicht nachvollziehbar. Diese dann in den Arbeitsalltag zu integrieren, fällt schwer und dauert länger. Mit der richtigen Kommunikation führen Informationen, Haltungen und Meinungen nicht zu Fragen, sondern geben Antworten.


Lead Generation
Bevor Leads generiert werden, identifizieren wir sie zuerst. Und wir müssen wissen, was potentielle Kunden wissen wollen. Daraufhin maßschneidern wir kreative Kundenansprachen mit relevanten Inhalten und verkaufsfördernden Maßnahmen. Dabei geht es uns um mehr, als gesteigerte Aufmerksamkeit und Dialog. Wir extrahieren während des gesamten Prozesses auch Messbares wie Investitionsbereitschaft und Budgets. Das ermöglicht uns, noch maßgenauer zu kommunizieren.
Account-based Marketing
Was, wenn die wertvollste Zielgruppe nur aus einigen, wichtigen Einzelkunden besteht? Wie z.B. in geschlossenen Märkten oder bei Ausschreibungen? Dann gilt: Communication business as usual. Mit dem Unterschied, dass die Maßnahmen noch individueller und zielgenauer werden müssen. Weil diese einzelnen Kunden viel für Ihr Unternehmen bedeuten. Da macht es Sinn, viel für diese einzelnen Kunden anzubieten. Was genau, finden wir anhand gezielter Kundenanalysen heraus.
Churn prevention & customer activation
Die beste Kundenbindung ist die, bei der Kunden aufgrund von exklusiven Angeboten, Informationen und Services von selbst bleiben. Und nicht immer wieder aufs Neue zurückgeholt werden müssen. Kontinuität ist das Zauberwort. Dafür muss man nicht zaubern können. Aber man muss sein Handwerk beherrschen.
Cross selling & retention
Auch die besten Kundenbindungen können einmal enden. Mögliche Gründe dafür gibt es viele. Und diese Gründe sind sehr aufschlussreich für uns. Denn daraus gewinnen wir gemeinsam mit Ihnen, Potenziale und gute Gründe, wie wir wertvolle Kunden wieder zurückgewinnen können.